Zürich: Nationalrat wird Einsprachemöglichkeiten für Wärmepumpen einschränken – Eine sinnvolle Idee?
1.78k
TELE Z aktuell vom 02.05.2022: Wer heute eine Wärmepumpe installieren möchte, durchläuft vorab ein aufwendiges Bewilligungsverfahren. Dieses beinhaltet auch die üblichen Einsprachemöglichkeiten. Davon rege Gebrauch machen in der Regel die Nachbarn, die sich vom Lärm der Wärmepumpen gestört fühlen. Damit kann sich der Einbau zeitlich stark verzögern. Diesem Umstand möchte die zuständige Nationalratskommission im Hinblick auf das Erreichen der Klimaziele Rechnung tragen und die Einsprachemöglichkeiten in diesem Bereich abschaffen und durch ein schnelles Meldeverfahren ersetzen…