Stadt Zürich: Mehr psychische Erkrankungen bei Wohnungs- und Obdachlosen
1.73k
TELE Z aktuell vom 20.09.2022: Eine aktuelle Studie zeigt: Nahezu alle Klientinnen und Klienten der städtischen Wohnintegration sind psychisch krank. Der Anteil an Personen mit zwei oder mehr psychiatrischen Diagnosen ist in den letzten Jahren gestiegen. Insbesondere haben Störungen wie Depressionen und psychotische Erkrankungen zugenommen.