Region: Wie sieht Standortförderng in dünn besiedelten Regionen des Zürcher Unter- und Oberlands aus?
2.2k
TELE Z aktuell vom 02.01.2025: Die Siedlungsentwicklung im Kanton Zürich soll vor allem in den städtischen Gebieten erfolgen. Dieses Konzept verfolgt der Kanton schon lange mit seinem Richtplan. Gleichzeitig bedeutet das, dass auf dem Land nicht mehr viel Fläche überbaut werden soll. Die ländlichen Gebiete sollen als Ausflugsziele und Erholungsgebiete dienen und werden deshalb auch vom Bund finanziell unterstützt. Im Kanton Zürich profitieren aktuell das Zürcher Weinland und 13 Gemeinden des Zürcher Oberlands von diesem Programm. Nach rund vier Förderjahren durch dieses Programm „Neue Regionalpolitik“ wird nun hinterfragt, wie die Standortförderung in den dünn besiedelten Regionen des Kantons Zürich wirklich aussieht…