Kanton Zürich: Mangel an staatlichen Sonderschulplätzen stellt Gemeinden vor Herausforderungen
2.09k
TELE Z aktuell vom 09.04.2025: Die jüngsten Zahlen der Zürcher Bildungsdirektion lassen aufhorchen. Die Sonderschulungsquote ist exponentiell angestiegen. Zurückzuführen ist das auch auf die unterschiedliche Zählweise im Vergleich zu den den Vorjahren. Neu wurden auch die Schürlerinnen und Schüler in in privaten Sonderschulinstituten unterrrichtet werden miteinberechnet. Die Zunahme bleibt aber auch trotzdem bestehen. Damit nicht Schritt halten können die staatlichen Sonderschulplätze. Diese sind nachwievor knapp, sehr begehrt und teuer. Diese Situation stellt die Gemeinden, welche ihre Schülerinnen und Schüler unterbringen müssen vor grosse Herausforderungen…