Stadt Winterthur: Für das digitale Leben danach – wie der QR-Code die letzte Ruhestätte erobert
1.55k
TELE Z aktuell vom 14.10.2021: Der QR-Code gehört, insbesondere seit der Pandemie, fest zum Alltag. Zuletzt wurden in vielen Restaurants und Bars auch die Getränke- und Speisekarten damit ersetzt. Neu sollen sie auch auf Grabsteinen mit zusätzlichen Informationen über die Verstorbenen eingraviert werden können.