TOP

Kanton Zürich: «Schockanrufe» und wie man nicht zum Opfer wird

Kanton Zürich: «Schockanrufe» und wie man nicht zum Opfer wird

TELE Z aktuell vom 25.10.2022: Bei einem sogenannten «Schockanruf» geben sich Betrügerinnen und Betrüger häufig als vermeintliche Polizisten/Innen aus und teilen den meist älteren angerufenen Personen mit, dass entweder der Sohn oder die Tochter z.B. einen tödlichen Autounfall verschuldet habe und er oder sie mit der Zahlung eines hohen Geldbetrages nicht in Untersuchungshaft versetzt werde. Aufgrund des plausibel tönenden Sachverhalts und dem geltend gemachten Zeitdruck fühlen sich die angerufenen Personen häufig dazu verleitet, das entsprechende Geld zu bezahlen. Die Kantonspolizei Zürich warnt vor solchen Betrüger-Gruppen und stellt eine Internetseite zum Schutz zur Verfügung…